Schluss mit Schweißgeruch in der Kleidung!

Wir haben alle schon einmal bemerkt, dass Schweißgeruch selbst nach dem Waschen nicht ganz aus der Kleidung verschwunden ist. Manchmal ist nicht einmal das beste Waschmittel eine Garantie dafür, die Wäsche, obwohl sie vollkommen sauber ist, von unangenehmen Gerüchen zu befreien.
Besonders problematisch ist Sportbekleidung. Die neuen synthetischen Fasern binden Schweißgeruch, der sich häufig auch noch nach dem Waschen bemerkbar macht.
Um dieses unangenehme Problem zu lösen, brauchen Sie ein Geruchskiller. Geben Sie einfach zwei Dosierkappen freshwave® Geruchsentferner Multizusatz in das Waschmittelfach und lassen das normale Waschprogramm laufen. Oder weichen Sie die Wäsche ein (einfach zwei Dosierkappen des Geruchsentferners mit Wasser verdünnen), bevor Sie sie in die Waschmaschine geben. Die Moleküle der freshwave®-Formel binden und beseitigen die schlechtriechenden Partikel. Der üble Geruch wird nicht überdeckt, sondern vollständig beseitigt. Mit freshwave® bleibt Ihre Wäsche wie neu und frei von Schweißgerüchen. Darüber hinaus werden die Geruchspartikel auch aus der Waschtrommel und dem Abfluss beseitigt. So bleibt auch Ihre Waschmaschine frei von üblen Gerüchen.
Ratsam ist auch, die Wäsche gleich nach dem Waschen und Schleudern auf die Leine zu hängen, um zu verhindern, dass sie zu lange feucht in der Waschtrommel liegen bleibt und sich der Feuchtigkeitsgeruch in das Gewebe setzen kann.
In der gleichen Kategorie
- Pflanzen für das Badezimmer ohne Licht und mit hoher Luftfeuchtigkeit: Die besten Optionen für dunkle Räume
- Beschlagene Fensterscheiben in der Wohnung: Warum das passiert und wie du es ganz einfach vermeiden kannst
- Warum entstehen Feuchtigkeitsflecken an der Wand – und wie entfernt man sie effektiv?
- Welcher ist der beste Lufterfrischer für Haushalte mit Hund? Alles, was du wissen musst
- Wie lüftet man ein Haus im Sommer, ohne die Frische zu verlieren? Tipps für ein angenehmes Raumklima
Bemerkungen
Zur Zeit kein Kommentar!
Hinterlasse ein Kommentar