Pflanzen für das Badezimmer ohne Licht und mit hoher Luftfeuchtigkeit: Die besten Optionen für dunkle Räume

Badezimmer sind oft Räume mit wenig oder gar keinem natürlichen Licht und hoher Luftfeuchtigkeit – das stellt eine echte Herausforderung dar, wenn man sie mit Pflanzen verschönern möchte. Doch zum Glück gibt es robuste Pflanzenarten, die nicht nur unter diesen Bedingungen überleben, sondern auch die Luft reinigen und für eine natürliche, frische Atmosphäre sorgen.

Wenn du deinem Badezimmer Leben einhauchen willst, ohne dir Sorgen um Lichtmangel oder zu hohe Luftfeuchtigkeit zu machen, findest du in diesem Beitrag eine Auswahl der besten Pflanzen für Badezimmer ohne Licht und mit Feuchtigkeit. Außerdem zeigen wir dir, wie du die Luft entfeuchten und die Raumfeuchtigkeit senken kannst, um ein gesundes Raumklima zu schaffen.

Kann man Pflanzen in Badezimmern ohne Tageslicht halten?

Ja, das ist möglich. Zwar kommen nicht alle Pflanzen mit wenig Licht und konstanter Feuchtigkeit klar, doch es gibt viele Arten, die genau an solche Bedingungen angepasst sind. Viele stammen aus tropischen Regionen, wo sie unter dem dichten Blätterdach größerer Pflanzen wachsen – also im Schatten und bei hoher Luftfeuchtigkeit, ähnlich wie im Badezimmer.

Wichtig ist jedoch, dass man für ein gutes Raumklima sorgt. Eine gute Belüftung, regelmäßiges Lüften im Winter und der Einsatz von Produkten zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit sind entscheidend dafür, dass sowohl deine Pflanzen als auch die Badezimmerwände in gutem Zustand bleiben. Wenn du die Feuchtigkeit in deinem Bad noch nicht im Griff hast, findest du hier Tipps zur Entfeuchtung und wie du die Luftfeuchtigkeit im Raum senken kannst.

Die besten Pflanzen für Badezimmer ohne Licht und mit Feuchtigkeit

Auch wenn dein Badezimmer keine Fenster hat, muss es nicht leblos wirken. Es gibt zahlreiche Pflanzen, die sich hervorragend an dunkle und feuchte Umgebungen anpassen – und ganz nebenbei noch die Luft verbessern und für ein angenehmes Raumgefühl sorgen. Hier sind einige der beliebtesten und pflegeleichtesten Arten:

Sansevieria (Schwiegermutterzunge)

Diese Pflanze gehört zu den robustesten überhaupt. Sie benötigt kaum Licht und nur sehr wenig Wasser – ideal für alle, die das Gießen gerne mal vergessen. Zusätzlich hilft sie, Schadstoffe aus der Luft zu filtern – besonders praktisch in geschlossenen Räumen wie dem Bad. Ihre aufrechte Form passt perfekt in jede Ecke. Sie gedeiht gut bei der optimalen Luftfeuchtigkeit in Räumen, wie sie durch gute Belüftung und ggf. Luftentfeuchter mit Granulat erreicht werden kann.

Efeutute (Epipremnum)

Die Efeutute ist ein echter Klassiker unter den Zimmerpflanzen. Sie wächst gut bei wenig Licht und braucht kaum Pflege. Ihre glänzenden, grünen Blätter können dekorativ von Regalen herunterhängen oder in hängenden Töpfen wachsen. Etwas Wasser genügt, und die hohe Luftfeuchtigkeit im Badezimmer bekommt ihr hervorragend. Wenn du Mini Luftentfeuchter einsetzt, kannst du das Feuchtigkeitsniveau ideal auf die Bedürfnisse deiner Pflanzen abstimmen.

Schwertfarn (Nephrolepis exaltata)

Dieser Farn liebt feuchte Luft und ist damit ideal für das Badezimmer. Mit seinen langen, geschwungenen Blättern bringt er tropisches Flair in den Raum. Er bevorzugt weiches Licht und sollte vor Zugluft oder Heizkörpern geschützt stehen – ein höheres Regal oder eine geschützte Ecke ist der perfekte Platz. Achte darauf, dass die Luftfeuchtigkeit normal bleibt, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Zamioculcas (Glücksfeder)

Die Zamioculcas ist extrem widerstandsfähig – selbst bei sehr wenig Licht. Perfekt für alle, die eine unkomplizierte Pflanze suchen. Sie wächst langsam und elegant, liebt feuchte Luft, aber zu viel Gießen schadet ihr. Auch in Kombination mit einem Luftentfeuchter klein bleibt das Raumklima stabil, ohne die Pflanze auszutrocknen.

Einblatt (Spathiphyllum)

Diese dekorative Pflanze ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein effektiver Luftreiniger. Sie liebt feuchte Umgebungen und fühlt sich im Bad besonders wohl. Sie benötigt kein direktes Sonnenlicht, freut sich aber über etwas künstliches Licht oder indirekte Helligkeit. Wenn sie blüht, ist das ein Zeichen, dass sie sich rundum wohlfühlt – ideal bei zu hoher Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer oder im Bad.

Luftfeuchtigkeit im Bad kontrollieren: Warum ein Humydry Luftentfeuchter sinnvoll ist

Auch wenn viele der genannten Pflanzen eine hohe Luftfeuchtigkeit mögen, kann zu viel Feuchtigkeit im Badezimmer problematisch werden – für deine Pflanzen ebenso wie für Wände, Möbel oder Textilien. Schlechte Belüftung und ständiger Dampf begünstigen Schimmel, unangenehme Gerüche und Feuchtigkeitsschäden. In solchen Fällen helfen Luftentfeuchter mit Granulat, um die Raumluftfeuchtigkeit zu regulieren.

Hier kommen die Humydry Luftentfeuchter ins Spiel: Sie sind die ideale Ergänzung für jedes Badezimmer – besonders in fensterlosen Räumen oder bei schlechter Luftzirkulation. Unsere Produkte schneiden auch im Raumentfeuchter Test sehr gut ab.

So funktionieren Humydry Luftentfeuchter

Unsere Luftentfeuchter arbeiten mit hygroskopischen Salzen – sogenanntem Luftentfeuchter Granulat –, die überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen. Der Wasserdampf wird in Flüssigkeit umgewandelt und in einem sicheren Behälter gesammelt, der einfach zu entleeren ist. Auch Lidl Luftentfeuchter Granulat basiert auf diesem Prinzip, doch Humydry bietet spezielle Lösungen für alle Raumgrößen und Anforderungen – vom Entfeuchter für Keller bis zum Luftentfeuchter Garage.

Vorteile der Humydry Luftentfeuchter im Badezimmer

  • Schimmelbildung an Wänden, Decken und Fugen wird verhindert
  • Pflanzen gedeihen besser bei einem ausgeglichenen Feuchtigkeitsniveau
  • Unangenehme Gerüche durch stehende Feuchtigkeit oder Katzenurin Geruch werden reduziert
  • Möbel und Textilien werden geschützt – keine Schimmelflecken auf Kleidung
  • Kein Strom erforderlich – kostengünstig, flexibel und ideal als Mini Luftentfeuchter
  • Mit Nachfüllpack Luftentfeuchter nachhaltig und jederzeit einsatzbereit

In unserer Produktübersicht für Badezimmer und WCs findest du den passenden Luftentfeuchter für deine Bedürfnisse.

Natürliche Frische im Bad – mit Pflanzen und regulierter Luftfeuchtigkeit

Auch wenn all diese Pflanzen mit Feuchtigkeit gut zurechtkommen, solltest du es nicht übertreiben. Ein Zuviel an Feuchtigkeit kann sowohl Pflanzen als auch Wänden schaden – Feuchtigkeit in der Wohnung begünstigt Schimmel und Gerüche. Das richtige Gleichgewicht ist entscheidend: gute Belüftung, mäßiges Gießen und, wenn nötig, ein effektives System zur Entfeuchtung.

Für Bäder mit schlechter Luftzirkulation empfehlen wir daher die Verwendung von Humydry Luftentfeuchtern, die deine Pflanzen und dein Badezimmer zuverlässig schützen. Ergänzend findest du bei uns auch Tipps, wie du Rauchgeruch aus der Wohnung entfernen oder einen stinkenden Kühlschrank wieder frisch bekommst – für ein rundum angenehmes Wohnklima.

Bemerkungen

Zur Zeit kein Kommentar!

Hinterlasse ein Kommentar

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Januar Februar März April Kann Juni Juli August September Oktober November Dezember