Angelaufene Fensterscheiben? Feuchter Keller? Schimmelflecken an Wänden?
.png)
Angelaufene Fensterscheiben? Feuchter Keller? Schimmelflecken an Wänden?
Kommt Ihnen das bekannt? Dann haben Sie wahrscheinlich Probleme mit zu hohe Feuchtigkeit in Ihrer Wohnung.
Diese Probleme treten oder tauchen meistens auf, wenn man nicht richtig oder genug lüftet. Daher ist Lüften der erste Schritt um das Feuchtigkeitsproblem zu lösen.
Wieso entsteht eigentlich zu hohe Feuchtigkeit im Haus?
Durch alltägliche Haushaltsaktivitäten wird reichlich Wasserdampf in die Luft abgelassen, daher sättigt sich jedes Mal mehr die Luft mit Feuchte. Eine vierköpfige Familie produziert ca. 12 Liter Wasserdampf, beim Duschen, Atmen, Kochen, Bügeln, Wäschewaschen, die Pflanzen, usw.
Bestimmt haben Sie angelaufene Spiegel, Fenster oder Duschwände nach dem Duschen, dieses Phänomen nennt sich Kondensation. Kondensation entsteht, wenn zu viel Wasserdampf in der Luft ist und diese gesättigt ist, kann die Luft den Wasserdampf nicht mehr halten und bei Kontakt mit kalten Oberflächen, entlädt sich die Luft im Moment in Form von Wassertropfen an kälteren Oberflächen (Kondenswasser oder angelaufene Oberflächen).
Damit diese überschüssige Feuchtigkeit entweichen kann, empfehlen wir am Tag ca.10-15 Minuten Stoßlüften.
Meistes reicht es aber nicht aus mit dem Lüften, da nicht immer die Konditionen perfekt sind, es kann passieren das die Außenluft noch stickiger oder schwüler ist als die von Innen und dann würden wir nur noch mehr Feuchte ins Haus bringen.
Damit kontinuierlich die zu hohe Feuchtigkeit gesenkt wird und entfernt wird, reicht richtiges Lüften nicht aus. Daher empfehlen wir den Einsatz unsere HUMYDRY Luftentfeuchter Produkte.
Aber, was ist eigentlich ein Luftentfeuchter?
Luftentfeuchter Produkte sind meistens Plastikgeräte die zu hohe Feuchtigkeit aufsaugen. Es gibt jeder Art von Raumentfeuchter Produkte, aber die praktischen und wirtschaflisten sind die Luftentfeuchter ohne Strom funktionieren.
Diese arbeiten mit einem hochwirksamen Granulat aus Calciumchlorid (was Zen Mal stärker ist als Silikagel). Das Calciumchlorid nimmt die überschüssige Feuchtigkeit auf und sammelt diese in Form von Flüssigkeit im Auffangbehälter. Die Wirksamkeit kann man nach ein paar Tagen schon erkennen. Die Wirkungsdauer beträgt zwischen 1 bis 3 Monaten, kommt drauf an wie viel Granulat man nutzt und wie viel Feuchtigkeit im Raum ist.
Dank der Anwendung der HUMYDRY Luftentfeuchter wird die zu hohe Luftfeuchtigkeit gesenkt und in einem optimalen Feuchtigkeitsgrad gehalten. Dieser Wert sollte immer zwischen 40-60% liegen. Ein Feuchtigkeitswert unter 40% ist die Luft zu trocken. Ein Feuchtigkeitsgrad über 60% kann zu folgenden Hauptschäden oder Folgen führen:
- Schwarze Flecken, Schimmelbildung und Stockflecken an Wänden oder Ecken.
- Feuchte und muffig riechende Wäsche und Kleidung
- Morsches Holz
- Korrosion am Werkzeug oder andere Metalle.
- Vermehrung von Milben und Pilzen, da erhöhte Luftfeuchtigkeit die geeignete Lebensbedingung ist für Schimmelpilz und Milben.
- Risiko von Allergien, Asthma und weitere Gesundheitsproblemen.
- Farbabblätterung an Wänden.
Um diese Folgen oder Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden, ist die geeignete Lösung die wirtschaftlichen HUMYDRY Luftentfeuchter. Diese funktionieren ganz ohne Strom oder Batterien, sind lautlos und nachfüllbar, sobald das Granulat komplett aufgelöst ist.
In der gleichen Kategorie
- Wie man Räume ohne Fenster richtig lüftet und die Luftfeuchtigkeit senkt
- Waschmaschine stinkt? So wirst du unangenehme Gerüche los und hältst sie dauerhaft frisch
- Schimmelgeruch in der Matratze? So wirst du ihn ganz einfach los
- Wein richtig lagern: So kontrollierst du Temperatur und Luftfeuchtigkeit für maximale Qualität
- So wirst du Feuchtigkeitsmilben los – für ein gesundes Zuhause mit Humydry Luftentfeuchtern
Bemerkungen
Zur Zeit kein Kommentar!
Hinterlasse ein Kommentar