Allergien durch Feuchtigkeitspilze lassen sich vermeiden

Viele Menschen, die unter Allergien oder Atemwegsbeschwerden leiden, spüren die Symptome noch stärker, wenn die Raumfeuchtigkeit sehr hoch ist. Aber eigentlich werden diese Allergien weniger von der Feuchtigkeit ausgelöst als von den Pilzen, die sich in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit befinden. Das perfekte Ökosystem für deren Entwicklung.
Diese Pilze, im allgemeinen als Schimmelpilze bekannt, vermehren sich bei Feuchtigkeit über Sporen, die allergische Reaktionen hervorrufen. Diese „günstigen“ Raumbedingungen für eine Schimmelbildung müssen vermieden werden, um Allergien und Atemwegsbeschwerden zu verhindern.
Die Regulierung der Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus ist daher ein entscheidender Faktor, um ein gesundes und wohnliches Ambiente zu schaffen. Räume wie Abstellraum, Keller oder Bad sind aufgrund ihrer schlechten Belüftung und der normalerweise hohen Luftfeuchtigkeit ideale Plätze für die Ausbreitung von Schimmelpilzen.
Mit den HUMYDRY-Produkten können Sie die Luftfeuchtigkeit in Räumen auf ein optimales Niveau (50-60%) reduzieren und dadurch das Auftreten von Schimmel und deren Sporen in der Luft verhindern. HUMYDRY ist eine preiswerte und wirksame Lösung für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
In der gleichen Kategorie
- Wie man Räume ohne Fenster richtig lüftet und die Luftfeuchtigkeit senkt
- Waschmaschine stinkt? So wirst du unangenehme Gerüche los und hältst sie dauerhaft frisch
- Schimmelgeruch in der Matratze? So wirst du ihn ganz einfach los
- Wein richtig lagern: So kontrollierst du Temperatur und Luftfeuchtigkeit für maximale Qualität
- So wirst du Feuchtigkeitsmilben los – für ein gesundes Zuhause mit Humydry Luftentfeuchtern
Bemerkungen
Zur Zeit kein Kommentar!
Hinterlasse ein Kommentar