Wenn Sie Ihren Schrank neu sortieren, helfen Ihnen diese Ratschläge dabei, die Wäsche der Saison vor Schimmel und schlechten Gerüchen zu schützen:


Die Luftfeuchtigkeit ist die Menge des Wasserdampfes, der in der Luft enthalten ist. Der Feuchtigkeitsgrad muss zwischen 40 und 60% schwanken (Sie können ihn...
Gefühl von Unwohlsein? Schüttelfrost? Atemprobleme?
Es gibt viele Faktoren, die allergische Reaktionen noch verschlimmern und die Gefahr von Atemwegs- und...
In der Regel ist das Schlafzimmer ein Raum, der viele Stunden geschlossen ist, während sich eine oder mehrere Personen darin aufhalten. Während des Schlafes...
Gerüche nach Essen, Tabak, Haustieren, Abflüssen oder Feuchtigkeit... Das freshwave® Geruchsneutralisierer Sortiment beseitigt schnell und wirksam jede Art...
Die Küche gehört zu den Räumen, in denen sehr hohe Luftfeuchtigkeit entsteht. Beim Kochen entsteht Wasserdampf, der an den Wänden und Scheiben kondensiert....
Über den Winter bleiben Wohnwagen oft lange Zeit verschlossen, die Feuchtigkeit, die sich dabei im Inneren bildet, kann Flecken auf Stoffen oder Rost an...
Die Feuchtigkeit in Schränken ist ein Problem, das schnellstens eingedämmt werden muss, damit Ihre Kleidung nicht zerstört wird. In extremen Fällen kann ein...
Wussten Sie, dass die Energiekosten für die Heizung und Kühlung des Hauses umso höher sind, je mehr Feuchtigkeit vorhanden ist??
Wenn Sie Ihre Stromrechnung...