Welche Rolle spielt die Luftfeuchtigkeit im Winter?

Der Februar hat begonnen und wie immer schlechtes Wetter, kalt und feucht.
Wenn wir in der Zeit aus dem Haus gehen, schützen wir uns mit der entsprechenden warmen Kleidung.
Aber, wie schützen wir unser Zuhause vor der feucht-nassen Kälte?
Währen den kalten Wintermonaten verbringen wir viel mehr Zeit in unserem Zuhause. Deswegen ist es sehr wichtig, dass wir uns dort wohlfühlen und es uns gemütlich machen.
Das Erste, was die meisten machen, um die Kälte in ihrer Wohnung zu reduzieren, ist die Heizung einzustellen, damit die Temperatur so schnell wie möglich steigt.
Aber wenn Sie die Heizung hochstellen, entsteht plötzlich ein Kontrast zwischen der Wärme in ihrem Haus und der äußeren Kälte.
Das hat zur Folge dass, die Fenster beschlagen und ihre Wände feucht werden können.
Wenn das der Fall ist, bedeutet dies, das in der Wohnung zu hohe Luftfeuchtigkeit herrscht.
Es gibt auch andere Fälle wo zu hohe Luftfeuchtigkeit im Wohnbereich entstehen kann wie z.B. beim Duschen, beim Kochen, beim Geschirr spülen, usw.
Was machen bei beschlagenen Fenstern oder feuchten Wänden?
Wir haben die Lösung für Sie!
Wir bieten ihnen eine effektive und preiswerte Lösung an, bei der keine Installation oder Bauarbeit erforderlich ist.
Auch ohne Strom- und Energieverbrauch.
Die Lösung heißt HUMYDRY!
Unsere Humydry Raumentfeuchter funktionieren ganz ohne Strom oder Batterien, das heißt, sie funktionieren 24 Stunde am Tag und sind komplett lautlos.
Die Humydry Raumentfeuchter sind dazu da, um die überschüssige Luftfeuchtigkeit in ihrer Wohnung zu regulieren. Mit deren Einsatz können Sie auch die Entstehung von Kondensation, beschlagenen Fenstern, feuchten Wänden, Schimmelflecken, muffigen oder feuchten Gerüchen vorbeugen.
Die Humydry Raumentfeuchter funktionieren mit einem hygroskopischen Calciumchlorid Granulat, das die überschüssige Luftfeuchtigkeit auffängt und diese später in Flüssigkeit umwandelt.
Unsere Produkte sind nachfüllbar. Wenn sich das Calciumchlorid Granulat aufgelöst hat, den Auffangebehälter im Waschbecken entleeren und eine neue Nachfüllpackung einsetzen.
Die Humydry Raumentfeuchter gibt es in mehreren Varianten und in verschiedenen Größen, für jeden Raum das richtige Produkt.
KLEINE RÄUME
Wenn Sie einen Raumentfeuchter für kleinere Räume benötigen, wie zum Beispiel für das Badezimmer oder für die Toilette, empfehlen wir ihnen die folgenden Produkte:
- HUMYDRY Badezimmer-Set, mit diesem Set sind Sie perfekt ausgestattet, um der Feuchtigkeit und schlechten Gerüchen in ihrem Bad ein Ende zu setzen.
- HUMYDRY Mini 75g, unser kleiner aber großer Helfer. Die Doppelfunktion aus Luftentfeuchter und Lufterfrischer macht ihn zu einer sehr guten Auswahl für kleine Räume, wie Badezimmer, Schänke, Abstellräume oder Toiletten.
MITTLERE RÄUME
Für Räum bis zu 15 m2, empfehlen wir ihnen:
- HUMYDRY Home & Style 500g, Wirkungsvoll gegen zu hohe Feuchtigkeit und zugleich ein hochwertiges Wohnaccessoire.
- HUMYDRY Premium PLUS 450g, Mit einem formschönen attraktiven Design und mit Auslaufschutz.
GRÖSSERE RÄUME bis zu 35 m2:
Besuchen Sie uns auf www.humydry.de und entdecken Sie das Produkt, das ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Schützen Sie ihr wertvolles Eigentum und vor allem ihre Gesundheit mit Raumentfeuchtern von HUMYDRY, den Spezialisten für gesundes Wohnen.
In der gleichen Kategorie
- Wie man Räume ohne Fenster richtig lüftet und die Luftfeuchtigkeit senkt
- Waschmaschine stinkt? So wirst du unangenehme Gerüche los und hältst sie dauerhaft frisch
- Schimmelgeruch in der Matratze? So wirst du ihn ganz einfach los
- Wein richtig lagern: So kontrollierst du Temperatur und Luftfeuchtigkeit für maximale Qualität
- So wirst du Feuchtigkeitsmilben los – für ein gesundes Zuhause mit Humydry Luftentfeuchtern
Bemerkungen
Zur Zeit kein Kommentar!
Hinterlasse ein Kommentar