REALER FALL: Wir bleiben zu Hause

Wir sind bereits seit einigen Wochen wegen des Alarmzustands, den die Regierung verordnet hat, überwiegend zu Hause.
Wir haben in den letzten Wochen mehrere Beispiele von Menschen erhalten, die Feuchtigkeitsprobleme in ihren Häusern festgestellt haben. Das Auftreten von Schimmel, Schäden an Haus und Gegenständen, ein feuchter Geruch, beschlagene Fenster, eine stickige Atmosphäre... sind einige der Anzeichen, auf die wir uns beziehen.
Aber warum geschieht dies gerade jetzt, wenn es vorher keine offensichtlichen Anzeichen von Feuchtigkeit gab? Wir werden es Ihnen erklären...
Es ist durchaus möglich, dass die Luftfeuchtigkeit in diesen Häusern bereits vorher hoch war, aber mit bloßem Auge nicht erkennbar. Unter den neuen Umständen, unter denen wir gezwungen sind, 24 Stunden am Tag zu Hause zu bleiben und alle Familienmitglieder in den gleichen Räumen unterzubringen, kann dieses Niveau noch weiter steigen.
So alltägliche Tätigkeiten wie Atmen, Kochen, Duschen, Bügeln oder Wäschewaschen... sind Tätigkeiten, bei denen eine Wassermenge erzeugt werden kann, die in der Umwelt verbleiben kann und die sich in Wänden, Sofas, Teppichen ... imprägnieren kann, wenn wir keine ausreichende Belüftung haben. Man schätzt, dass eine 4-köpfige Familie zwischen 10 und 15 Liter erzeugen kann. Ist das nicht erstaunlich?
Auch die niedrigen Außentemperaturen begünstigen dieses Phänomen, indem sie durch Kondensation Feuchtigkeit verursachen. Ich bin sicher, Sie haben schon einmal "tropfende" Fenster gesehen, denn das ist es, was wir mit "Kondensfeuchtigkeit" meinen.
Und dies sind nur die sichtbaren Probleme, die Feuchtigkeit verursachen kann, denn sie kann auch die Gesundheit der Menschen beeinträchtigen. Feuchtigkeit kann zu erheblichen Atemproblemen führen, insbesondere bei Kindern.
Aus all diesen Gründen ist es unerlässlich, die Luftfeuchtigkeit zwischen 40% und 60% zu kontrollieren.
Wie können wir ein optimales Feuchtigkeitsniveau in der Wohnung erreichen?
Wir haben die perfekte Kombination, um ein gesundes Umfeld für Ihre Familie und Ihr Zuhause zu schaffen...
Lüften ist wichtig, um Feuchtigkeit zu vermeiden und das Problem nicht zu verschlimmern. Jeden Tag müssen wir die Räume unseres Hauses wie Schlafzimmer, Wohnzimmer und Badezimmer mindestens 10 Minuten lüften, um die Luft zu erneuern und sie nicht zu überlasten. Wenn viele von Ihnen im Haus sind, ist es ratsam, noch ein paar Minuten zu lüften.
Humydry Raumentfeuchter wurden entwickelt, um die Feuchtigkeit in Schach zu halten, überschüssige Feuchtigkeit zu absorbieren und die Räume in Ihrem Haus auf einem optimalen Niveau zu halten, um eine gesunde Umgebung zu gewährleisten.
Sie sind auch in schlecht belüfteten Räumen wie Toiletten, Schränken, Kellern, Garagen ... sehr effektiv.
Es gibt verschiedene Humydry-Lösungen für jeden Bedarf, abhängig von der Größe der Räume und den Eigenschaften des Raumes. Wir laden Sie ein, das komplette Angebot an Entfeuchtungslösungen auf humydry.de zu entdecken.
Die Kombination beider Maßnahmen wird die Lösung für Ihre Feuchtigkeitsprobleme sein und so ein gesundes Umfeld für Ihre Familie und Ihr Zuhause schaffen.
HINWEIS: Wenn Sie offensichtliche Schimmelflecken an Wänden oder Gegenständen festgestellt haben, ist es ratsam, diese vor der Verwendung des Produkts zu trocknen. Auf diese Weise trocknet der Schimmel aus und die Flecken lassen sich leichter entfernen. Um sie zu entfernen, lösen Sie Bleichmittel in Wasser auf und wischen Sie die Flecken mit einem Tuch ab, damit sie verschwinden. Wenn sie nicht richtig gereinigt werden, werden sie, selbst wenn wir das Problem lösen, nicht verschwinden.
In der gleichen Kategorie
- Wie man Räume ohne Fenster richtig lüftet und die Luftfeuchtigkeit senkt
- Waschmaschine stinkt? So wirst du unangenehme Gerüche los und hältst sie dauerhaft frisch
- Schimmelgeruch in der Matratze? So wirst du ihn ganz einfach los
- Wein richtig lagern: So kontrollierst du Temperatur und Luftfeuchtigkeit für maximale Qualität
- So wirst du Feuchtigkeitsmilben los – für ein gesundes Zuhause mit Humydry Luftentfeuchtern
Bemerkungen
Zur Zeit kein Kommentar!
Hinterlasse ein Kommentar